Fragen und Antworten

Portrait von Rasha Nasr
Antwort von Rasha Nasr
SPD
• 17.08.2021

Wenn Verkehrspolitik mehr vom Sattel aus gedacht wird, dann ist z.B. die Sanktion von Kurzzeitparken auf Radwegen selbstverständlich.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 03.08.2021

Für gefahrloses Überholen braucht es in vielen Gemeinden deutlich breitere Radwege.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 11.08.2021

Die 185 Mio. Euro in einem Sonderprogramm klingen erst einmal viel, bis man erfährt, dass ein Kilometer Radweg auch in einfacher Ausführung schnell einhunderttausend Euro und mehr kostet.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 26.08.2021

Dass Flächenkonflikte zu Ungunsten von Radverkehr und Fußgänger:innen gelöst werden, sehe ich auch als Problem an. Dies lässt sich meines Erachtens aber am effektivsten durch das Rad- oder Mobilitätsgesetz auf Landesebene sowie die kommunale Verkehrsplanung lösen.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 10.08.2021

Als bekanntester und beliebtester Fernradweg Deutschlands hat der Elberadweg eine wichtige Leuchtturmfunktion.

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 10.08.2021

meine Partei setzt sich für eine Regelgeschwindigkeit von 80 km/h außerorts ein.

E-Mail-Adresse