Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Frage von Roland R. • 03.09.2017
Portrait von Ralf Kalich
Antwort von Ralf Kalich
Die Linke
• 04.09.2017

(...) Ziviler Ungehorsam gehört zum demokratischen Protest und darf nicht kriminalisiert werden. Ich begrüße es, wenn DIE LINKE z.B. gemeinsam in breiten Bündnissen Naziaufmärsche auf Straßen und Plätzen blockiert und man gegen rassistische Angriffe aufsteht. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 19.09.2017

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir haben der PKW-Maut, einem Herzensprojekt der CSU, dem wir weiterhin kritisch gegenüber stehen, nur unter der Grundbedingung zugestimmt, dass kein Bürger einer Mehrbelastung ausgesetzt wird. Da die Maut, genau wie die Kfz-Steuer auf Grundlage der Schadstoffklasse und des Hubraums berechnet wird, werden auch Sie nicht mehr als die 20 Euro zahlen müssen. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 03.09.2017

(...) Kernthema der ÖDP ist die Kritik am Zwang zum Wirtschaftswachstum. Und das Faszinierende ist, dass gerade deshalb sich das BGE wunderbar in die ÖDP-Programmatik einfügen bzw. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 05.09.2017

(...) Die Transparenzpflichten im Deutschen Bundestag sind streng. Nebeneinkünfte müssen in einem detaillierten Stufenmodell angegeben werden. (...)

Portrait von Kurt Rieder
Antwort von Kurt Rieder
ÖDP
• 03.09.2017

(...) "staatlicher Reglementierung" abzusichern sind, so wie es heute die über 220 verschiedenen sozialen, völlig intransparenten Sicherungs- und Subventionssysteme abbilden. (...)

E-Mail-Adresse