Bundestag Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Andreas Lenz
Antwort von Andreas Lenz
CSU
• 08.09.2017

(...) Dies ist zu verurteilen. Gleichzeitig bin ich der Ansicht, dass die Russland-Sanktionen nicht zum Dauerzustand werden dürfen. Die CSU hat dies auch im Bayernplan festgelegt. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 06.09.2017

(...) CDU und CSU sind davon überzeugt, dass es für Kinder in aller Regel am besten ist, wenn beide Elternteile gemeinsam Verantwortung für ihre Erziehung und Entwicklung übernehmen. Kinder sollen auch nach einer Trennung der Eltern möglichst eng mit beiden Elternteilen verbunden bleiben. (...)

Portrait von Manuel Lambers
Antwort von Manuel Lambers
Die Linke
• 04.09.2017

(...) Gerade durch die Aufrüstung steigt die internationale Bedrohungslage, wie der aktuelle Nordkorea-USA-Konflikt eindeutig belegt! Durch Konfrontationspolitik steigt die Gefahr von Kriegen, daher können sie von mir eine aktive Friedenspolitik, die auf Abrüstung und Diplomatie setzt, erwarten. (...)

Portrait von Andreas Otti
Antwort von Andreas Otti
AfD
• 04.09.2017

(...) Sehr geehrter Herr Riechert, ich stelle fest, dass der "Realismus" des Hans Morgenthau, also die Annahme, dass Staaten nach Macht ringen und somit andere Staaten unterwerfen wollen, auch in 2017 seine Bestätigung erfahren hat. Die Renaissance der staatlicher Machtpolitik ist weltweit von größter Bedeutung. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 03.09.2017

(...) Doch auch wenn sie stimmen sollte, warum steigt denn dann die Bedrohungslage? Doch nur deshalb, weil es viel zu viele Rüstungsgüter, Waffen, gibt! Mehr Waffen sind keine Lösung. (...)

E-Mail-Adresse