Frage von Peter W. • 10.08.2013

Antwort von Björn Glienke PIRATEN • 21.09.2013
(...) Während meines Studiums habe ich diese beiden Möglichkeiten genutzt und völlig eigenverantwortlich zusammen ca. 2 Jahre im selben Stundenumfang unterrichtet, wie dies auch im Referendariat geschieht. (...)
Frage von Hagen H. • 10.08.2013

Antwort ausstehend von Andreas Schmidt SPD
Frage von Hagen H. • 10.08.2013

Antwort ausstehend von Harald Oster FDP
Frage von Hagen H. • 10.08.2013

Antwort ausstehend von Julia Löser FREIE WÄHLER
Frage von Hagen H. • 10.08.2013

Antwort ausstehend von Christian Kunze PIRATEN
Frage von Hagen H. • 10.08.2013

Antwort von Harald Koch Einzelbewerbung • 13.08.2013
(...) Die Ursachen für den "demografischen Wandel" sind vielfältig. Zum einen ist es eine veränderte Geburtensituation nach 1990, die möglicherweise zur Hälfte mit den Unsicherheiten der Wende begründet ist, zum anderen aber durch das demografische Echo der Zeit vor dem Babyboom und den sozialpolitischen Maßnahmen und nach dem Geburtenrückgang, der als "Pillenknick" bezeichnet wird. (...)