Bundestag Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.09.2009

(...) Biodiversitätspolitik ist daher Querschnittsaufgabe für alle Politikbereiche. Denn der Schutz einzelner Arten greift zu kurz, um die biologische Vielfalt in Gänze zu erhalten. (...)

Antwort von Michael Hoffmeier
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.09.2009

(...) D.h. bezüglich Düngung und Pflanzenschutz müssen die gleichen Regeln gelten, wie bei Lebensmitteln - am besten Bio. Zudem wäre eine Konzentration auf die Verwertung von Abfällen wünschenswert. (...)

Antwort von Filip Heinlein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2009

(...) Auch bei Biomasse für die Gasgewinnung sollte man vorsichtiger sein. Wenn diese Biomasse tatsächlich aus "Kompost" besteht, kann ich der Nutzung zustimmen, werden hier jedoch auch Anbauflächen genutzt, um z.B. Mais anzubauen, der dann einfach "verschrottet" wird, finde ich das falsch. (...)

Portrait von Stefan Urbat
Antwort von Stefan Urbat
PIRATEN
• 08.09.2009

(...) Ich halte gezielte Maßnahmen zur Belebung der Konjunktur schon aus psychologischen Gründen momentan für sinnvoll, sie sollten aber keine kurzfristigen, undurchdachten Strohfeuer sein wie z.B. die Abwrackprämie, die offenbar nur den Autobauern und -fahrern zuliebe beschlossen wurde (wieder eine Folge von Lobbyismus und Populismus). (...)

E-Mail-Adresse