Frage von Hans-Jörg K. • 25.08.2005

Antwort von Monika Runge Die Linke • 25.08.2005
Verehrter Herr Köhler,
das eigentliche Problem heißt: Es gibt zuwenig existenzsichernde bezahlte Arbeitsplatzangebote.
Arbeit ist genügend da, es geht aber um bezahlte Arbeit, die den Menschen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.
Frage von Kurt N. • 25.08.2005

Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU
Frage von eike w. • 25.08.2005

Antwort von Wolfgang Spanier SPD • 01.09.2005
Sehr geehrter Herr Weidig,
keine Regierung zuvor hat Familien so massiv unterstützt wie die von Gerhard Schröder. Fast 60 Milliarden Euro jährlich kommen den Familien jetzt zu gute.
Frage von Kurt N. • 25.08.2005

Antwort von Lothar Bisky Die Linke • 06.09.2005
Sehr geehrter Herr Neumann,
Frage von August-Wilhelm G. • 25.08.2005

Antwort von Axel Knoerig CDU • 29.06.2012
(...) Die Mehrwertsteuer eignet sich nicht als "Stellschraube" zur Regulierung der Arbeitskosten, weil Besteuerung und Beschäftigung nicht in direktem Zusammenhang stehen. Das habe ich auch nie behauptet. (...)
Frage von Holger S. • 25.08.2005

Antwort von Ralf-Dieter Fischer CDU • 25.08.2005
Sehr geehrter Herr Sulz,