Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 20.12.2021

Sehr genau haben wir als Partei im Übrigen darauf zu achten, dass Klimaschutz alle Bürger mitnimmt und finanziell nicht überfordert.

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort von Janosch Dahmen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.01.2022

Eine mögliche Impfpflicht (...) werden in den nächsten Wochen und Monaten Thema einer parteiübergreifenden Diskussion im Bundestag sowie einer öffentlichen Diskussion sein.

Portrait von Melis Sekmen
Antwort von Melis Sekmen
CDU
• 05.07.2022

Sonderzahlungen des Arbeitsgebers auf Grund der Corona-Pandemie bleiben in Höhe von bis 1.500 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei. Corona-Prämien in dieser Höhe werden auch bei Bezug von ergänzenden SGB II-Leistungen oder Kinderzuschlag nicht auf das Einkommen angerechnet.

Portrait von Nicole Westig
Antwort von Nicole Westig
FDP
• 01.06.2022

Von daher war die politische Entscheidung so, den Bonus auf den engen Kreis der Pflegenden in der Akut- und Langzeitpflege zu begrenzen.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 11.01.2022

dieses Versprechen hat es so nicht gegeben, auch ist die aktuelle Situation mit der aggressiven Politik Russlands (Krim-Annexion) eine andere als vor zwanzig Jahren.

Portrait von Lennard Oehl
Antwort von Lennard Oehl
SPD
• 03.01.2022

ich halte die Entscheidung den Fraktionszwang zugunsten einer Gewissensentscheidung aufzuheben für richtig. So wird uns Abgeordneten ermöglicht auf Basis des eigenen moralischen Kompasses zu entscheiden.

E-Mail-Adresse