Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 17.01.2022

Die Diskussion darüber, ob Personen, die sich nicht impfen lassen, noch auf die volle Solidarität des gemeinschaftlich finanzierten Gesundheitssystems zählen können oder sich an den anfallenden Kosten beteiligen sollen, erachte ich als zu weitgehend.

Portrait von Christina Baum
Antwort von Christina Baum
AfD
• 06.01.2022

Die steigenden Infektionszahlen sowohl in Deutschland als auch in Portugal können damit zusammen hängen, dass die Omikron-Variante nur noch gering auf den Corona-Impfstoff anspricht. Somit kommt es vermehrt zu den sog. Impfdurchbrüchen, obwohl viele Menschen geimpft sind.

Portrait von Thomas Lutze
Antwort von Thomas Lutze
SPD
• 09.06.2022

Als Mitglied im Tourismusausschuss bin ich ein Vertreter, der das Mittel von Reisebeschränkungen lieber einmal zu schnell oder zu häufig einsetzen würde als zu riskieren, dass Erreger eingeschleppt werden.

E-Mail-Adresse