Bundestag - Fragen & Antworten

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2022

Ganz grundsätzlich ist es aber insbesondere notwendig, die Impfquote unter den Erwachsenen weiter zu erhöhen und – beispielsweise durch eine Ausweitung von Homeoffice – die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen, da dies auch zum Schutz der Kinder beiträgt.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.01.2022

Ich bin keine Medizinerin und verlasse mich als Politikerin bei medizinischen Fragen daher auf die Einschätzungen von entsprechenden Expert*innen und zuständigen Behörden (...)

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 19.01.2022

was vor allem aus Ihren Links hervorgeht, ist, dass die parlamentarische Kontrolle (in Hamburg hat etwa eine FDP-Anfrage für Licht im Dunklen gesorgt) und die freie Presse als vierte Kraft in Deutschland hervorragend funktionieren.

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort von Konstantin Kuhle
FDP
• 20.01.2022

Unabhängig von diesen Geschehnissen hoffe ich jedoch sehr, dass die Fehler einzelner Landesregierungen bei der statistischen Erfassung der Corona-Zahlen nicht zu einem generellen Vertrauensverlust in die Corona-Politik und insbesondere die Impfkampagne führen.

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort von Alexander Dobrindt
CSU
• 10.01.2022

Wir warten derzeit auf Vorschläge bzw. einen Gesetzentwurf der links-gelben Bundesregierung in der Sache.

Artur Auernhmmaer
Antwort von Artur Auernhammer
CSU
• 17.01.2022

Eine allgemeine Impfpflicht hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Demokratieindex zu tun.

E-Mail-Adresse