Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.08.2022

Die Frage dürfte inzwischen auch nicht mehr akut sein und wie ich gesehen habe, wurde Ihre Frage fachlich qualifiziert und zeitnah bereits dahingehend beantwortet, dass Impfstoffe bei uns zugelassen sein müssen, um eine entsprechende Anerkennung im Falle von Einreisebeschränkungen zu erhalten.

Portrait von Bernhard Herrmann
Antwort von Bernhard Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.04.2022

Zur Einreise aus Brasilien reicht aktuell auch ein negativer Antigen- oder PCR-Test. Es besteht keine Quarantänepflicht. Somit kann ihre Familie nun einreisen.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.03.2022

Vormalige Regelungen für die Einreise von Drittstaatenangehörigen, die mit einem in Deutschland nicht zugelassenen Impfstoff geimpft worden sind, haben leider wiederholt zu Problemen geführt.

Portrait von Stefan Seidler
Antwort von Stefan Seidler
SSW
• 15.02.2022

Ich halte es für sinnvoll, dass es innerhalb der EU eine einheitliche Regelung gibt, welche Impfstoffe zugelassen sind mit den entsprechenden Maßnahmen bei der Einreise von Nicht-EU-Bürgern.

Portrait von Muhanad Al-Halak
Antwort von Muhanad Al-Halak
FDP
• 24.02.2022

zuerst einmal möchte ich Dir sagen, wie sehr es mich freut, dass du mir so aufmerksam auf TikTok folgst und Dir meine geteilten Inhalte so gefallen

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 17.06.2022

Auch als Minderjähriger kannst Du politisch aktiv werden. Ab 14 Jahren kannst Du Mitglied der Jungen Liberalen, der Jugendorganisation der FDP, und ab 16 auch Mitglied der Freien Demokraten werden. Die FDP setzt sich darüber hinaus auch dafür ein, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken und so jungen Menschen eine Stimme zu geben.

E-Mail-Adresse