Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Katharina Willkomm
Antwort von Katharina Willkomm
FDP
• 15.07.2024

Die SPD hat im Gesetzgebungsverfahren keine Änderung der Kostenregeln gefordert. Eine Prüfbitte einer nicht zuständigen Abgeordneten ändert diesen Fakt nicht.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 16.07.2024

künftige Bundesregierungen sind nicht an die Beschlüsse vorheriger Bundesregierungen gebunden, außer diese sind verfassungsrechtlich abgesichert wie beispielsweise die Schuldenbremse, die zukunftsgerichtet wirkt und nur mit 2/3-Mehrheit geändert werden könnte. Reine Absichtserklärungen in Koalitionsverträgen haben keinerlei Bedeutung.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 19.08.2024

Grenzkontrollen sind ein effektives Instrument, um irreguläre Migration zu bekämpfen. Das zeigen etwa die Zahlen zu den festgestellten unerlaubten Einreisen

Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Antwort von Chantal Kopf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2025

Sanktionen bzw. Embargos gegen bestimmte Länder oder spezifische Personen und Einrichtungen sind in meinen Augen wichtige Werkzeuge unseres Außenwirtschaftsrechts, da sie zur Umsetzung unserer Außen- und Sicherheitspolitik beitragen.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 12.09.2024

Sie können sich sicher sein, dass die SPD-Fraktion und auch die Parteiführung die für uns erschreckenden Wahlergebnisse sehr genau analysiert und bespricht. Die Ursachen für diese Wahlergebnisse machen wir aber nicht an einzelnen Personen fest.

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 21.08.2024

Unser Grundgesetz soll nicht verändert werden.

E-Mail-Adresse