Bundestag - Fragen & Antworten

Der Herner Gysenberg, ein wichtiger Erholungsort für jung und alt in unserer Stadt, nicht nur in der Pandemie
Antwort von Michelle Müntefering
SPD
• 05.08.2024

Unser Ziel ist dabei etwa auch eine nachhaltige, zukunftsfähige Landwirtschaft, in der die Bäuerinnen und Bauern ökonomisch tragfähig wirtschaften können und die Umwelt, den Tieren und dem Klimaschutz gerecht wird.

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort von Janosch Dahmen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.01.2025

Die Novellierung des Tierschutzgesetzes, wie sie im Mai vergangenen Jahres vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegt wurde, ist das umfangreichste tierschutzpolitische Vorhaben der letzten Jahrzehnt

Portrait von Gereon Bollmann
Antwort von Gereon Bollmann
AfD
• 29.10.2024

Maßgebliche Regeln im Tierschutz werden Deutschland durch die Europäische Union aufgegeben

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 19.08.2024

Hierbei ist das Ziel, ein Gesetz zu verabschieden, das den Tierschutz in Deutschland verbessert, ohne die wirtschaftliche Grundlage der Tierhalter zu gefährden. Dabei ist es besonders wichtig, dass niedrige Tierschutzstandards nicht zu einem Wettbewerbsvorteil führen.

Portrait von Sarah Ryglewski
Antwort von Sarah Ryglewski
SPD
• 19.08.2024

Mit dem Gesetz stärken wir den Tierschutz und schaffen gleichzeitig die Voraussetzung, um Verstößen gegen den Tierschutz effektiver ahnden zu können. Unter anderem sind Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Tieren auf Onlineplattformen vorgesehen.

E-Mail-Adresse