Bundestag - Fragen & Antworten

Michael Theurer
Antwort von Michael Theurer
FDP
• 15.08.2024

Wir Freie Demokraten werden auch im weiteren Gesetzgebungsverfahren eine entschiedene Stimme für die Interessen der Tierhalter und einen ausgewogenen Tierschutz sein.

Portrait von Katja Leikert
Antwort von Katja Leikert
CDU
• 20.12.2024

Statt nationaler Alleingänge fordern wir einen einheitlichen europäischen Tierschutzstandard, da nur auf dieser Ebene wirklicher Fortschritt für das Tierwohl erzielt werden kann.

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort von Beate Müller-Gemmeke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.08.2024

natürlich ist Homeoffice eine Möglichkeit für (alleinerziehende) Frauen und Männer, Arbeit und Care-Arbeit besser miteinander zu vereinbaren. Aber leider, und das schreiben Sie ja auch, sieht die Realität immer noch anders aus. Zu wenige Männer reduzieren tatsächlich ihre Arbeitszeit, um die Betreuung der Kinder und weitere Care-Arbeit mit ihrer Partnerin wirklich partnerschaftlich zu teilen.

Portrait von Yvonne Magwas
Antwort von Yvonne Magwas
CDU
• 07.10.2024

Der Bundesrat hat am 5. Juli 2024 eine umfassende Stellungnahme und Änderungsvorschläge zum Tierschutzgesetz an die Bundesregierung übermittelt.

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 12.08.2024

Anbindehaltung ist ein Auslaufmodell. Der Freistaat Bayern unterstützt den Umstieg von Anbinde- auf Laufstallhaltung mit einem finanziellen Zuschuss.

E-Mail-Adresse