
die vor uns liegenden drei Landtagswahlen in Ostdeutschland sowie die folgenden Regierungsbildungsprozesse dürften zweifelsohne eine der größten politischen Herausforderungen in der Geschichte der Bundesrepublik werden.

Allerdings ist klar, dass es damals eine andere Zeit war und es herrschten völlig andere Umstände.

Tellereisen sind durch eine Verordnung von 1991 in der EU mit Wirkung ab 1995 verboten.

Daher kann das Gefahrenpotential im Bereich der Geldautomatensprengungen weiterhin als hoch betrachtet werden.

Vor diesem Hintergrund hat das Bundesinnenministerium in Abstimmung mit dem Bundesjustizministerium einen Gesetzentwurf zur Änderung des Sprengstoffgesetzes, des Strafgesetzbuchs und weiterer Gesetze vorgelegt.

Die Nationalität von Straftätern sollte nicht öffentlich genannt werden, wenn es hierfür kein begründetes öffentliches Interesse gibt.