Bundestag - Fragen & Antworten

Simona Koß
Antwort von Simona Koß
SPD
• 20.01.2025

Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass Tierschutzmaßnahmen gestärkt und gesetzliche Schlupflöcher geschlossen werden. Ihre Anregungen sind mir dabei wichtig, und ich danke Ihnen für Ihr Engagement.

Auf diesem Bild ist Anja Schulz zu sehen.
Antwort von Anja Schulz
FDP
• 04.09.2024

Wir werden uns dafür einsetzen, dass am Ende ein Gesetz entsteht, welches sowohl den Schutz der Tiere verbessert als auch für die Betriebe praktikabel ist.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 30.08.2024

Jeder Mensch entscheidet mit seinem Nahrungsverhalten natürlich auch über den Ressourcenverbrauch und den Tierschutz mit. Insofern kann ich eine mögliche Entscheidung, auf Fleisch zu verzichten oder den Fleischverzehr zumindest sehr bewusst zu reduzieren, sehr gut nachvollziehen.

Frage von Christopher S. • 30.08.2024
Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 05.09.2024

Zur Frage der Diäten der Abgeordneten lässt sich sagen, dass diese und die Alimentation von Bundesbeamten unterschiedlichen Mechanismen unterliegen.

Portrait von Heike Baehrens
Antwort von Heike Baehrens
SPD
• 17.09.2024

Die Rückkehrhilfe soll die grundlegenden Bedürfnisse in der ersten Zeit nach der Rückkehr decken. Das gilt für alle Menschen – auch für Straftäter. Die Zahlung hat letztlich aber auch juristische Gründe: Sie soll sicherstellen, dass die Rückführung rechtssicher ist und nicht vor einem Gericht angefochten und rückgängig gemacht werden kann.

Isabel Mackensen-Geis
Antwort von Isabel Mackensen-Geis
SPD
• 03.09.2024

Straftäter, die nach Afghanistan abgeschoben werden, erhalten ein "Handgeld" von 1.000 Euro, um sicherzustellen, dass sie nach ihrer Rückkehr in der Lage sind, ihre grundlegendsten Bedürfnisse für einen Übergangszeitraum von sechs bis neun Monaten zu decken.

E-Mail-Adresse