
(...) Nach der Bürgerschaftswahl 2015 haben wir innerhalb der Partei darüber diskutiert, an welcher Stelle ich am meisten für Bremen bewirken kann. Hier war in den Gremien und auch bei mir persönlich die Position eindeutig: Am meisten kann ich für Bremen leisten, wenn ich die Bremer Interessen weiterhin in Berlin vertrete. (...)


(...) Ich bin wie Sie der Meinung, dass die SPD mit dem bisher gefahrenen Kurs nicht weitermachen kann, sondern wir eine echte programmatische und strukturelle Erneuerung brauchen. Dazu gehören auch für mich ein klarer Bruch mit der Agenda 2010 und eine grundlegende Reform der Hartz-Regelungen. Einen Vorschlag dazu habe ich kürzlich gemacht, den Sie auf meiner Website nachlesen können. (...)

(...) Natürlich gibt es nicht den „einen“ Weg, „einfache“ Menschen wieder von der SPD zu begeistern. Entscheidend ist für mich aber, dass wir als Sozialdemokraten für einen handlungsfähigen Staat stehen, der den Bürger*innen innere und soziale Sicherheit gibt. (...)

(...) vielen Dank für ihre Frage zu den Zukunftsperspektiven der SPD. (...)

(...) es ist richtig, dass Menschen, die bereits eine Erwerbsminderungsrente beziehen, leider nicht von den im Koalitionsvertrag vorgesehenen Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente profitieren. Diese Situation ist natürlich für diejenigen, die bereits vorher in Rente waren, sehr unbefriedigend und auch wir als SPD würden uns wünschen, dass Verbesserungen in diesem Bereich auch für Bestandsrentnerinnen und -rentner gelten. (...)