Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 23.11.2018

(...) Das neue Rentenpaket enthält auf Initiative der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag erhebliche Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente. Das neue Gesetz bewertet zukünftige Bezieher so, als hätten sie bis zur Regelaltersgrenze weitergearbeitet und orientiert sich in den nächsten Jahren fortlaufend am steigenden Renteneintrittsalter. 2019 hebt der Bund die Zurechnungszeit für den Renteneintritt zunächst in einem Schritt auf 65 Jahre und acht Monate an. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm
SPD
• 06.12.2018

(...) Für die aktuellen Bezieherinnen und Bezieher von Erwerbsminderungsrenten, zu denen auch Sie gehören, gelten die neuen Regelungen nicht. Sie erhalten Erhöhungen im Rahmen der Rentenanpassungen. (...)

Frage von Hilde Lindner-Hausner f. • 05.11.2018
Portrait von Uli Grötsch
Antwort von Uli Grötsch
SPD
• 22.11.2018

Sehr geehrte Frau Lindner-Hausner,

vielen Dank für Ihre Frage zu Flüssiggas-Terminals (LNG) in Deutschland und Ihr Engagement im Thema Klimaschutz.

Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 27.11.2018

(...) November 2018. Die weltweiten Flüchtlingsbewegungen bleiben eine der größten Herausforderungen für die internationale Staatengemeinschaft. Deutschland steht dabei zu seinen humanitären Verpflichtungen. (...)

E-Mail-Adresse