
(...) vielen Dank für den Hinweis. Ich halte es für ein Unding, dass ein zu 100% im Staatsbesitz befindliches Unternehmen einzelne Parteien sponsert, noch schlimmer, wenn es sich wie in diesem Fall um eine Regierungspartei handelt. Denn letztlich wird das Unternehmen von der Regierung geführt und ist meines Erachtens unvereinbar mit der gebotenen Neutralität. (...)

(...) Digitale Kompetenzen und der kritische Umgang mit Medien müssen viel mehr Kern des Bildungsauftrags werden und sich über die komplette Bildungskette erstrecken. Altersgerechte Medienbildung beginnt dabei bereits in der Kita. (...)
(...) danke für Ihre Frage. Gerade als Abgeordneter, dessen Wahlkreis in Erfurt liegt, muss man das Thema Computerspiele sehr sensibel angehen, dass es hier den schrecklichen Amoklauf vor einigen Jahren gab. Jedoch gibt es weitaus mehr Einflussfaktoren auf die Psyche eines Menschen, als Computerspiele. (...)

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

(...) Zur territorialen Integrität eines Staates gehört, dass Teile nicht durch einen anderen Staat übernommen werden können, es sei denn, der betreffende Staat hat zugestimmt. (...) Dem lag allerdings auch zugrunde, dass die Ukraine in die NATO wollte, was bedeutet, dass die russische Schwarzmeerflotte plötzlich im NATO-Gebiet gestanden hätte. (...)

(...) Die Drogen- und Suchtpolitik hat daher für die Union hohe Priorität. (...) In der Alkoholprävention setzt die Bundesregierung auf nachhaltig konzipierte Präventionsangebote und gezielte Informationen. (...)