Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 11.01.2019

(...) Sie verweisen darauf, dass die Außenwerbung für Tabakprodukte im Gegensatz zu fast allen anderen Formen der Werbung bei Tabak noch erlaubt ist. Sie fordern das Verbot damit, dass Jugendlich am leichtesten zu beeinflussen sind. (...)

Portrait von Katrin Staffler
Antwort von Katrin Staffler
CSU
• 20.12.2018

(...) Dezember 2018, in der Sie die aktuelle Diskussion um ein Verbot für Tabakwerbung in Deutschland thematisieren. (...) Der Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt uns dabei besonders am Herzen. (...)

Philipp Amthor
Antwort von Philipp Amthor
CDU
• 17.01.2019

(...) Und so waren es gerade Gründe des Tierwohls, die uns dazu bewogen haben, die Übergangsfrist um zwei Jahre zu verlängern. Warum haben wir beschlossen, die Übergangsfrist bis zum vollständigen Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration um zwei Jahre zu verlängern? Dies möchte ich Ihnen im Folgenden gerne erläutern. (...)

Portrait von Sascha Raabe
Antwort von Sascha Raabe
SPD
• 20.12.2018

(...) Aus Sicht der Sachverständigen sei eine rechtskonforme und praktikable Umsetzung des Ausstiegs am wichtigsten, die zu einer wirklichen Verbesserung des Tierschutzes führe. (...) Lassen Sie mich zum Schluss noch eine persönliche Note hinzufügen: Ich selbst bin seit vielen Jahren Vegetarier und bin davon überzeugt, dass es keine artgerechte Form von Massentierhaltung geben kann und auch keine schmerzfreie Tötung von Tieren. (...)

E-Mail-Adresse