
(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bin keine Befürworterin der Widerspruchsregelung. Gemeinsam mit anderen Abgeordnetenkolleg*innen anderer Fraktionen arbeiten wir derzeit an einem Gegenentwurf, der die Organspende stärkt, ohne in das Selbstbestimmungsrecht der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen. (...)

(...) Viele Menschen warten verzweifelt auf ein Spenderorgan, das für sie über Leben und Tod entscheiden kann. Dazu brauchen Menschen aus meiner Sicht eine respektvolle, fachlich fundierte und sachliche Aufklärung, damit sie die Möglichkeit haben, eine informierte, freiwillige und bewusste Entscheidung zu treffen. (...)

(...) Ich halte es für überaus fraglich, ob die nun getroffene Entscheidung tatsächlich für die so dringend benötigte Verbesserung der Situation der Wartenden sorgen wird. (...)

(...) Unabhängig davon - auch da gebe ich Ihnen Recht - ist die Aufklärung der Bevölkerung aber wichtig und wurde vernachlässigt. Die Einführung der Widerspruchslösung würde hier in der Tat noch größere Anstrengungen erforderlich machen. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Mit der Organspende habe ich mich als Arzt und Politiker lange auseinandergesetzt und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass Organspenden wünschenswert sind, weil sie Leben retten. Allerdings bin ich gegen eine moralische oder gesetzliche Pflicht zur Organspende. (...)

(...) ich bin Mitglied einer Partei, die für Gleichberechtigung steht, wie keine andere in Deutschland (und die im Übrigen am deutlichsten gegen Waffendeals mit denen von Ihnen angeführten Staaten einsteht). Glauben Sie mir, nichts läge mir ferner, als die Errungenschaften der liberalen Demokratie herzugeben. (...)