
(...) Alles in allem führt dieser Lösungsansatz zu einem fairen Ausgleich zwischen Nutzern, Urhebern und Plattformen. (...)

(...) aufgrund des verfügbaren statistischen Materials lässt sich vermuten, dass die Zahl der Datenmissbrauchsfälle - auch wegen der Zunahme des Onlinehandels und des Online-Bankings und der insgesamt verstärkten Nutzung des Internets - im langfristigen Trend zugenommen hat, wobei grundsätzlich von einem großen Dunkelfeld (d.h. alle Datenmissbrauchsfälle, die aus verschiedenen Gründen nicht bei der Polizei angezeigt werden) auszugehen ist. (...)

(...) Grundsätzlich gibt es durchaus eine große Bereitschaft in der Bevölkerung, die eigenen Organe nach dem Tod zu spenden. Dennoch haben wir viel zu wenige Organspenden und lange Wartelisten derer, die auf ein rettendes Spenderorgan warten. (...)

(...) ich lese aus Ihrer Mail die Sorge heraus, dass Andere im Zweifelsfall über Ihren Kopf hinweg entscheiden könnten, was mit Ihnen passiert. Dazu besteht kein Anlass, erst recht nicht mit den zu erwartenden Neuregelungen des Gesetzes, da muss man sich entscheiden, so oder so. (...)

Sehr geehrter Herr M.,

(...) Da können wir Ihnen schnell weiterhelfen. Alle Neuigkeiten, Pressemeldungen und Interviews der letzten Monate sowie die jüngste Regierungserklärung von Anja Karliczek erhalten Sie hier: https://www.bmbf.de/de/aktuelles-50.php (...)