Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2019

(...) Ein immer höherer Aufwand bei der Trinkwasseraufbereitung und die Überdüngung unserer Gewässer zeigen eine verfehlte Politik der Landwirtschaftsministerin, die auch noch zu einer erschreckenden Abnahme der Artenvielfalt in den Agrarlandschaften führt. Wir brauchen dringend eine Obergrenze für den Tierbestand und mehr Platz für die Tiere!“ (...)

Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 01.08.2019

(...) Die Abgrenzung der sensiblen Gebiete sei nach Aussage des Landwirtschaftsministeriums abgeschlossen, sodass die betreffenden Karten dem Ministerium vorlägen. Während sich die Landesverordnung zu ENNI bereits in der Verbandsbeteiligung befinde, werde der Verordnungsentwurf zur Herstellung der Rechtsverbindlichkeit der Karten derzeit zwischen dem Niedersächsischen Landwirtschafts- und Umweltministerium endabgestimmt. (...)

Portrait von Christoph Matschie
Antwort von Christoph Matschie
SPD
• 01.10.2019

(...) Kinder und junge Menschen haben besondere Bedürfnisse. Neben der medizinischen Versorgung spielen auch die kindliche Entwicklung, das spielerische Erleben, sowie die psychosoziale Betreuung der Kinder und ihrer Eltern eine wichtige Rolle. (...)

Portrait von Johannes Selle
Antwort von Johannes Selle
CDU
• 15.08.2019

(...) Wir können aktuell auf ein gutes und leistungsfähiges Gesundheitssystem blicken, in dem Qualität einen großen Stellenwert eingeräumt wird. Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag wird sicherstellen, dass alle Menschen auch zukünftig eine gute, flächendeckende medizinische und pflegerische Versorgung von Beginn bis zum Ende ihres Lebens erhalten, unabhängig von ihrem Einkommen und Wohnort. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort von Christian Schmidt
CSU
• 24.03.2021

(...) jede Gewalttat, wenn sie schon nicht verhindert werden konnte, muss völlig unabhängig von politischer Gesinnung des Täters, sondern vom kriminellen Gehalt der Tat her beurteilt werden. (...)

E-Mail-Adresse