
(...) Die Thüringer Linksregierung wollen wir ablösen und kämpfen bis zum 27. Oktober für eine bürgerliche Koalition der Mitte. (...)

(...) Wir blicken auf eine stolze Geschichte und auf Grundwerte die zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort wichtig sind: Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Ohne die SPD gäbe es kein friedliches, freiheitliches, demokratisches und wiedervereintes Deutschland. Und wir werden weiterhin gebraucht. (...)

(...) Mit dem Masernschutzgesetz finden wir einen durchaus ausgewogenen Weg die Grundrechte (und zwar sowohl derjenigen die durch Dritte gefährdet werden, wie auch derjenigen, denen ein Eingriff durch das Impfen zugemutet wird) zu beachten und zugleich den nötigen Schutz - und das ist Aufgabe des Staates - zu erreichen. Wir setzen dort an, wo gerade viele Menschen erreicht werden, die von besonderer Gefährdung betroffen sind. (...)

(...) Bereits einige Tage vor Auftreten der Erkrankung ist die Infektion hoch ansteckend. Eine von Ihnen geforderte stärkere Nutzung von Postexpositionsprophylaxe ist aus meiner Sicht daher nicht geeignet, die Ausbreitung von Masern zielführend einzudämmen. Zirkulierende Masern gefährden alle nicht geimpften Menschen und unter ihnen vor allem diejenigen, die aus Altersgründen oder auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen nicht geimpft werden können. (...)

(...) Die kleinen und mittelständischen Betriebe bilden meiner Meinung nach das Rückgrat der deutschen und insbesondere thüringischen Wirtschaft. Um das Handwerk in Deutschland zu stärken habe ich innerhalb der FDP Bundestagsfraktion ein Maßnahmenpaket vorangetrieben. Dieses beinhaltet eine Vielzahl an Elementen, von denen ich überzeugt bin, dass sie dem Handwerk nützen werden (Das Papier finden Sie unter: https://www.fdpbt.de/sites/default/files/2019-09/190905_Beschluss_Handwerk.pdf ). (...)
(...) Die Ausübung eines Mandats im Thüringer Landtag und im Bundestag ist jedoch gar nicht möglich. Daher habe ich mein Mandat im Landtag als ich in den Bundestag einzog auch niedergelegt. (...)