Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 19.09.2019

(...) Laut BARMER-Arzneimittelreport 2019 könnten die Impfquoten sogar noch darunter liegen. Eine Maserimpfpflicht kann helfen, Impflücken zu schließen. Manche mögen diesen Schritt als Bevormundung empfinden, aber es geht hier nicht nur um den Schutz jedes Einzelnen, sondern um den Schutz der gesamten Bevölkerung. (...)

Portrait von Marco Bülow
Antwort von Marco Bülow
Die PARTEI
• 18.10.2019

(...) Ich halte die Erfolge die durch Impfungen erreicht wurden für beachtlich. Hierdurch gelten die Pocken als weltweit ausgerottet und Krankheiten wie Kinderlähmung oder Typhus treten in Deutschland nur noch äußerst selten auf. (...)

Portrait von Anton Friesen
Antwort von Anton Friesen
AfD
• 18.09.2019

(...) Auch bei Masern! Das erfordert aber noch lange keinen Impfzwang sondern eine deutliche Verbesserung bisher mangelhafter Organisationsstrukturen! Zwar haben frühere Generationen vor Entwicklung des Masernimpfstoffes die Masern als typische sogenannte „Kinderkrankheit“ erlebt und meist auch folgenlos überlebt. (...)

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 19.09.2019

(...) Die AfD tritt grundsätzlich für eine möglichst große Entscheidungsfreiheit der Bürger ein, sofern diese ethisch und rechtlich legitimiert ist. Wir haben sehr hohe, auf Freiwilligkeit beruhende Impfquoten in Deutschland. (...)

E-Mail-Adresse