Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Ulrich Lechte
Antwort von Ulrich Lechte
FDP
• 07.11.2019

(...) Solche Abbrüche befürworte ich ausdrücklich, denn der Einsatz für Menschenrechte ist für mich ein wesentlicher Baustein einer wertegeleiteten Außenpolitik. Durch den engen Austausch mit Ägypten kann man auf diesem Gebiet aber auch kleine Fortschritte erreichen. So hatte ich mich beispielsweise in verschiedenen Gesprächen für die Freilassung des ägyptischen Journalisten Mahmoud Abu Zeid, auch bekannt als Shawkan, eingesetzt, der mehr als fünf Jahre zu Unrecht im Gefängnis saß. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort von Stephan Stracke
CSU
• 23.09.2019

(...) Dennoch besteht bei einigen Schutzimpfungen noch Verbesserungsbedarf, um die sogenannte Herdenimmunität zu gewährleisten. Diese, vor allem für Menschen, die sich nicht impfen lassen können, wichtige Immunität tritt ein, wenn 95 Prozent der Bevölkerung über einen entsprechenden Impfschutz verfügt. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2019

(...) Auch schwangere Mütter haben ein Recht darauf, sich in der Kita nicht mit Masern zu infizieren. Deswegen finden wir es angemessen und vertretbar, für Kinder einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern zur Voraussetzung für den Besuch einer Kita zu machen. Aber auch das Personal dort und in anderen Einrichtungen wie zum Beispiel Pflegeheimen, Arztpraxen oder Krankenhäusern muss sich schnellstmöglich impfen lassen. (...)

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von Sören Pellmann
Die Linke
• 23.09.2019

(...) Persönlich befürworte ich die Einführung einer Impfpflicht. Nach meiner Meinung gefährden Eltern mit dem Nicht-Impfen nicht nur ihre eigenen Kinder sondern auch die Kinder, welche mit diesen zusammen sind. Dabei ist es egal, ob in der Kindertagesstätte oder in der Schule. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 19.09.2019

(...) das kann ich mir grundsätzlich gut vorstellen! Am Interesse an einem Besuch und dem persönlichen Austausch mangelt es mir nicht, dafür leider oft an der Zeit. Melde Dich gern bei meinem Büro unter christian.lindner@bundestag.de mit Format und Terminvorschlägen und wir schauen, ob es klappt. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort von Ernst Dieter Rossmann
SPD
• 19.09.2019

(...) Ihren Wunsch, weiter frei entscheiden zu können, welche Impfungen Sie haben möchten, kann ich nachvollziehen, teile ihn jedoch nicht – und das will ich im Folgenden gern begründen. Die mögliche Einführung einer Impfpflicht ist eine vielschichtige Debatte, die auch innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion kontrovers geführt wird. Impfen ist meines Erachtens eine wichtige Verantwortung, die wir gegenüber unseren Kindern haben. (...)

E-Mail-Adresse