
(...) Die Ergebnisse vieler wissenschaftlichen Studien ist sehr eindeutig: Das Risiko, bei den öffentlich empfohlenen Impfungen einen Impfschaden zu erleiden, ist im Verhältnis zu den Risiken der fraglichen Krankheit deutlich geringer. Impfen macht daher Sinn, auch wenn das Risiko niemals vollständig ausgeschlossen werden kann. (...)

(...) zunächst einmal vielen Dank für Ihre Frage. Ich nehme an, dass die Diskussion über eine Masernimpfpflicht sie dazu bewegt hat, die Frage an mich zu richten. (...)

(...) da ein MMR-Impfstoff faktisch zur Verfügung steht, teile ich Ihre Bedenken nicht. (...)

(...) Zuallererst möchte ich Ihnen sagen, dass ich der Impflicht in der aktuell diskutierten und angedachten Form positiv gegenüberstehe. Diese Meinung beruht vor allem auf dem Schutz der ca. (...)

(...) Bitte richten Sie Ihre Anfrage unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer u. E-Mail) direkt an mein Büro im Deutschen Bundestag (...)

(...) Angesichts der geringen Impfquoten bei Erwachsenen zeigt sich: Die Forderung nach einer generellen gesetzlichen Impfpflicht geht am Kern des Problems vorbei. Sie ist außerdem kontraproduktiv, weil sie auch Menschen vor den Kopf stoßen kann, die gar keine prinzipiellen Einwände gegen Impfungen haben. (...)