(...) Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Europaweit wurden im Jahr 2018 12.352 Maserfälle gemeldet, im Jahr 2019 waren es allein in Deutschland bisher 300 Fälle, 2018 belief sich die Zahl auf 500 Fälle deutschlandweit. (...)

(...) Masern gehören zu den ansteckendsten Viruserkrankungen überhaupt, bei der schwerwiegende Folgeinfektionen drohen. Besonders gefürchtet ist dabei eine akute Enzephalitis, die mit Folgeschäden für das zentrale Nervensystem oder sogar tödlich enden kann. (...)

(...) Der Ausbau von Radwegen und die Schaffung von Radwegenetzen in den Kommunen und Landkreisen ist tatsächlich eine gute Möglichkeit, dem automobilen Individualverkehr auf den Straßen zu begegnen und damit einen Beitrag zum Umweltschutz sowie zur Entlastung des Verkehrsaufkommens zu leisten. § 2 Abs. (...)

(...) Frau Lötzsch ist nicht mehr Mitglied des KfW Verwaltungsrates. Wir haben die Eintragungen auf der Webseite aktualisiert und bedanken uns für Ihren Hinweis. (...)

(...) Schließlich geht es ja nicht allein um die Schutzwirkung für die geimpfte Person selbst, sondern auch für die Gesellschaft. So bewahrt sie beispielsweise diejenigen Menschen, die sich nicht impfen lassen können, weil sie z.B. noch keine sechs Monate alt oder anderweitig erkrankt sind, vor einer Ansteckung, die schlimmstenfalls zum Tod führen kann. (...)

(...) Wenn Saudi-Arabien als einer der weltweit größten Energielieferanten durch militärische Angriffe in seiner Fähigkeit Öl und Gas zu exportieren dauerhaft beeinträchtigt wird, so hätte dies weltweite volkswirtschaftliche Auswirkungen, die wir auch in Deutschland spüren würden. (...)