
(...) Wie schon in meiner vorhergehenden Antwort geschrieben habe, kann man darüber streiten, wer wie viel verdient. Jedoch war mein Ansinnen, Berufe nicht gegeneinander auszuspielen. (...)


(...) Lassen Sie es mich auf den Punkt bringen: Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Richtig, für den Übergang von Ansprüchen Unterhaltsverpflichteter auf das Sozialamt spielt nur das Einkommen eine Rolle. Das heißt, dass mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz die Kinder von pflegebedürftigen Eltern erst ab einem Einkommen von 100.000 Euro vom Sozialamt zum Unterhalt herangezogen werden. (...)

(...) Die Sachverständigen wurden von den jeweiligen Gruppeninitiativen zur Organspende benannt und sind somit auch für die Auswahl verantwortlich. Die genannten Experten wurden von der Gruppe um Jens Spahn und Karl Lauterbach benannt. Sie sollten diese nach den konkreten Kriterien für die Auswahl befragen. (...)

(...) Darum bin ich froh, dass wir darüber im Bundestag eine sehr sachliche, ernsthafte Debatte führen und uns dafür auch sehr viel Zeit nehmen. Für mich steht dabei das Wohl der Menschen im Mittelpunkt, keine ökonomischen Fragestellungen. (...)