
(...) Zur besonderen Gefahr von multiresistenten Keimen für Organtransplantierte und zur Frage der Aufklärung über die Risiken: Vor jedem operativen Eingriff, bzw. vor jeder Heilbehandlung müssen Ärzte in Deutschland die Patienten umfassend aufklären und über Risiken der Behandlung informieren, nicht nur bei Organtransplantationen. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Bitte haben Sie Verständnis, dass Herr Rief Sie im Rahmen der Wahlkreiszuständigkeit an seinen Fraktionskollegen Marc Biadacz verweisen möchte. Herr Biadacz ist der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Böblingen, zu dem auch Sindelfingen gehört. (...)

(...) zunächst möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Interesse an meinen Äußerungen zum Entzug der Gemeinnützigkeit diverser Tierrechtsparteien bedanken. (...)

(...) Er nutzt privat und auch beruflich hauptsächlich sein Fahrrad, den ÖPNV oder die Deutsche Bahn. Ebenso wie den anderen Mitgliedern des Deutschen Bundestages, steht auch Herrn Hofreiter innerhalb der Stadtgrenzen von Berlin der Fahrdienst des Deutschen Bundestages zur Verfügung. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen setzt sich seit Jahren dafür ein, dass die Flotte auf E-Mobilität umgestellt wird. (...)

(...) Ich finde, das verkehrt die freie Entscheidung, Organe zu spenden, ins Gegenteil - deshalb habe ich im Deutschen Bundestag gegen diese Regelung gestimmt. (...)

(...) bei der Abstimmung am 16. Januar zum Thema Organspende werde ich für das als Widerspruchslösung bezeichnete Modell (http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/110/1911096.pdf) stimmen. (...)