Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 17.02.2020

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort. Auf den angeblichen Machtmissbrauch, den die AfD reklamierte, bin ich nicht eingegangen, weil es einen solchen nicht gab. Wie von allen zuständigen Gremien nachträglich bestätigt wurde, handelte das Präsidium im Rahmen der Geschäftsordnung des Bundestages. (...)

Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort von Alois Gerig
CDU
• 23.07.2021

(...) Es ist bekannt, dass der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung die Resistenzentwicklung und Ausbreitung von Bakterien mit Resistenzen begünstigt (...)

Portrait von Rainer Spiering
Antwort von Rainer Spiering
SPD
• 13.03.2020

Es ist unstreitig, dass die wirkungsvollste Eindämmung von Multiresistenzen in einem verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Human- und in der Tiermedizin liegt. Dabei sollte der Einsatz sogenannter kritischer Antibiotika oder Reserveantibiotika, grundsätzlich der Humanmedizin vorbehalten sein.

Portrait von Stephan Protschka
Antwort von Stephan Protschka
AfD
• 11.03.2020

Zu Multiresistenten Erregern zählen zum Beispiel MRSA, VRE, 3- oder 4

MRGN. Diese Bakterien kommen auf der Haut und den Schleimhäuten vieler

gesunder Menschen vor. Jeder Mensch kann also Träger dieses Bakterium,

sein ohne es zu wissen.

E-Mail-Adresse