Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort von Erwin Rüddel
CDU
• 14.01.2020

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich setze mich für eine erweiterte Zustimmungslösung ein, da es meines Erachtens darauf ankommt, dass die Organspende gut organisiert ist und die Menschen Vertrauen ins dieses System haben. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 15.01.2020

(...) Die doppelte Widerspruchslösung hat folgende Kernpunkte, die mich klar überzeugen und die für meine persönliche Entscheidung eine wichtige Rolle spielen werden: Es wird niemandem etwas aufgezwungen, sondern jeder Bürger über 18 Jahre kann sich dafür entscheiden, ob er Organspender sein will oder nicht. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 13.01.2020

(...) ich werde nicht für die doppelte Widerpruchslösung stimmen; mein Name steht auf dem Antrag des Gesetzes zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende. Eine eingehendere Begründung können Sie auf meiner Webpage unter Matthias-zimmer.de im Unterpunkt "Standpunkte"/ "Organspende...." vom 4. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 17.01.2020

(...) ich habe für die doppelte Widerspruchslösung votiert und bin nach wie vor von diesem Entwurf überzeugt. Mit der Entscheidung über eine Neuregelung der Organspende in Deutschland mündet eine lange gesellschaftliche breite und kontroverse Debatte in einer parlamentarischen Entscheidung. Die Tragweite dieser Entscheidung - gerade emotional - lässt isch schon daran ablesen, daß bei der Abstimmung überparteiliche Entwürfe der Neuregelung eingebracht wurde. (...)

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 14.01.2020

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage in der Sie auf das schwierige Thema Organspende und die anstehende Entscheidung im Bundestag eingehen und sich nach meinem Abstimmungsverhalten erkundigen. (...)

E-Mail-Adresse