Bundestag - Fragen & Antworten

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.05.2020

(...) Anhängig davon, wie sich die Batterieproduktion in Deutschland entwickelt sind auch langfristig positive Wirtschafts- und Beschäftigungseffekt zu erwarten. (...)

Portrait von Sylvia Gabelmann
Antwort von Sylvia Gabelmann
Die Linke
• 24.02.2020

(...) Der Umbau muss von einer spürbaren Arbeitszeitverkürzung flankiert werden. Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohnausgleich, aber auch Modelle der phasenweisen oder lebenszeitbezogenen Arbeitszeitverkürzung ermöglichen mehr Zeit für private und gesellschaftliche Aktivitäten und tragen zugleich zum Abbau von Arbeitslosigkeit bei. Zwar wird die Arbeitszeit von den Tarifparteien ausgehandelt. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort von Volkmar Klein
CDU
• 06.03.2020

Allerdings hat auch die Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass Modernisierungen in der Wirtschaft auch neue Arbeitsplätze schaffen. Aktuelle Berichte des Weltwirtschaftsforums prognostizieren zum Beispiel einen Anstieg von Arbeitsplätzen trotz Automatisierungsprozessen. Das Ziel muss es also sein, Menschen für neue Aufgaben zu qualifizieren.

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 19.02.2020

(...) das BMJV informiert hier über den aktuellen Stand bei Ihrem Thema: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2019/121119_ThomasCook.html (...)

Portrait von Norbert Röttgen
Antwort von Norbert Röttgen
CDU
• 24.02.2020

(...) Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann. (...)

E-Mail-Adresse