
(...) die Autoindustrie ist in der Lage, selbst aus ihren Schwierigkeiten herauszukommen. In den USA – im Unterschied zu Deutschland – zahlt sie für den Betrug große Summen, bei uns nur wenig. (...)

(...) Um die Konjunktur zu stützen, plädieren wir für zielgerichtete Maßnahmen vor allem für die Unternehmen und Branchen, die besonders getroffen sind (...)

(...) Auch ich bin froh, dass wir eine Neuauflage der Abwrackprämie verhindern konnten. (...)

(...) enthält das 130 Mrd. Euro schwere Corona-Konjunkturprogramm keine Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotoren (...)

(...) Millionen an Steuermitteln auszugeben, damit mehr Neuwagen gekauft werden, wäre eher ein Schnellschuss in die falsche Richtung. (...)

Der Staat muss darauf achten, keine kurzfristigen Strohfeuer zu entfachen, sondern langfristig wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen, die nachhaltig sind.