Bundestag - Fragen & Antworten

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.06.2020

(...) Ich lehne eine Abwrackprämie ab. Es ist ein großer Erfolg der Klimabewegung, dass ein solcher Rückschritt im Konjunkturpaket der Bundesregierung abgewendet werden konnte. (...)

Portrait von Matern von Marschall
Antwort von Matern von Marschall
CDU
• 08.06.2020

(...) Die von Ihnen angesprochene Mobilitätsprämie wird es durch die verschiedenen Maßnahmen, die wir im Bereich Verkehr beschließen werden, geben (...)

Portrait von Anja Weisgerber
Antwort von Anja Weisgerber
CSU
• 09.06.2020

(...) Als Klimabeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion habe ich mich bereits früh für die Innovationsprämie im Automobilsektor stark gemacht. Eine Kaufprämie alter Lesart hätte uns beim Klimaschutz schließlich nicht weitergebracht. (...)

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.07.2020

(...) Auch wenn die Abwrackprämie verhindert werden konnte, die Bundesregierung hat wieder einmal eine gute Chance verstreichen lassen, den Klimaschutz voranzubringen oder auch nur die Verkehrswende einzuleiten. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 19.06.2020

Neben der Elektrotechnologie als Zukunftstechnologie werden wasserstoffbasierte Mobilitätslösungen eine wichtige Rolle spielen. Hierfür hat das Bundeskabinett am 10. Juni 2020 die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen, in der ein Aktionsprogramm den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft und -infrastruktur vorsieht. Insgesamt soll für das Voranbringen der Ziele der Nationalen Wasserstoffstrategie eine Summe von 9 Milliarden Euro ausgegeben werden.

E-Mail-Adresse