

(...) Die Schuldenbremse wird mit großem Sicherheitsabstand eingehalten. So bleibt Deutschland der Stabilitätsanker in Europa. Gleichzeitig investieren wir in unsere Zukunft. (...)

(...) Abschlagsfreie Rente ab 63 nach 45 Beitragsjahren (...) Gerade die jüngere Vergangenheit hat uns gelehrt, dass sich die Finanzlage der Deutschen Rentenversicherung deutlich besser entwickelt, als die vor einigen Jahren von den Experten vorausgesagt wurde. (...)

(...) Gerne will ich Ihnen darauf antworten. Das „Rentenpaket“ wurde am 23. Mai vom Deutschen Bundestag verabschiedet. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich bin ich dagegen, die Kosten der Entsorgung der Atomindustrie der Gesellschaft aufzuladen. In Zeiten der großen Gewinne der Energieunternehmen wäre ja auch keiner auf die Idee gekommen, öffentlich vorzuschlagen, die Erträge der Atomindustrie zu vergemeinschaften. (...)

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Die Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin ist eine landesrechtlich geregelte schulische Aus- bzw. Weiterbildung, daher ist die Ausbildung bundesweit nicht einheitlich geregelt und somit auch nicht die Frage der Ausbildungsvergütung. (...)