
(...) Die staatliche Pflegeversicherung ist aktuell unterfinanziert und mit Blick auf einen in Zukunft erhöhten allgemeinen Pflegebedarf werden die Herausforderungen in der Finanzierung von menschenwürdiger Pflege, auch im Sinne von Angehörigen und Pflegekräften, wachsen. Ich bin überzeugt, dass wir an dem System der bestehenden Pflegeversicherung arbeiten müssen. Die Bundesregierung hat eine grundlegende Pflegereform angekündigt und heraus kam eine kleine Reform, die nicht zur langfristigen Stabilität beiträgt. (...)


(...) Mir ist durchaus bewusst, dass cannabishaltige Arzneimittel Menschen helfen können. Das Bundesministerium für Gesundheit hat genau aus diesem Grund erstmals die Zulassung von Cannabis als Fertigarzneimittel als eine weitere Therapieoption für einen begrenzten Kreis schwerkranker Patienten ermöglicht. Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass cannabinoidhaltige Medikamente für eine größere Zahl von Patienten zur Verfügung stehen, denen mit anderen schmerzlindernden Medikamenten nicht geholfen werden kann. (...)

Sehr geehrter Herr Corte.

(...) Das Problem ist bekannt und sorgt für – aus meiner Sicht zu Unrecht - sehr viel Unmut. Es wird verkannt, dass Staatsdiener, Beamte und auch Parlamentarier einen hohen Dienst an der Allgemeinheit verrichten. Ihnen obliegt die Aufgabe die Staatsaufgaben im Sinne der Bürger gewissenhaft auszuführen. (...)

(...) Frauen liegen mit einem durchschnittlichen Verzehr von rund 580 Gramm an der oberen Grenze. Mit dem hohen Fleischkonsum verbunden sind neben negativen Auswirkungen auf die Gesundheit auch immense Umweltbelastungen, Tierquälerei und die Bedrohung der globalen Ernährungssicherheit. (...)