Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 06.07.2010

(...) Wir sollen und dürfen wissen, dass Hitler Ehrenbürger in Kaiserslautern war- Wissen kann nämlich auch immer der Beginn einer Auseinandersetzung mit der (Stadt-) Geschichte sein. Und nur die Beschäftigung mit den dunklen Seiten unserer Geschichte kann unsere Demokratie und die Offenheit und Toleranz in unserer Gesellschaft dauerhaft stärken! (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 27.06.2010

Berlin, 27.06.2010

Sehr geehrte Frau Wahlitz,

bezüglich Ihrer Frage "Halten Sie es ..in Anbetracht Ihrer Stellung und Ihres Amtes für angebracht, Herrn Milker eine derartige Antwort zu geben, wie Sie es am 24.06.2010 taten?":

Frage von Thorsten K. • 27.06.2010
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 05.07.2010

(...) Im Falle der streckenbezogenen Straßenbenutzungsgebühr für schwere Nutzfahrzeuge, der sog. LkW-Maut, fließen die Gelder – abzüglich der Betreibergebühren für Toll Collect – in die Instandhaltung und den Neubau von Verkehrsinfrastruktur. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.07.2010

(...) Migranten, die jetzt die Deutschlandfahne raushängen, demonstrieren, daß sie in der deutschen Gesellschaft angekommen sind und sich dazu gehörig fühlen. Das ist Integration pur, also positiv, wenn auch in einer Art, die mir nicht paßt. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 02.07.2010

(...) lt;stronggt;Antisemitische Übergriffelt;/stronggt; gehen von radikalen Moslems ebenso wie von rechten Extremisten aus. Dass es sich im konkreten Fall um Kinder handelt, ist besonders erschreckend und sicher einer zum Teil ideologisierten Erziehung geschuldet. (...)

E-Mail-Adresse