Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Sören Bartol
Antwort von Sören Bartol
SPD
• 08.09.2010

Sehr geehrte Frau Weidemann,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich habe sie an meinen rheinland-pfälzischen Kollegen Gustav Herzog weitergeleitet, der auch Mitglied im Verkehrsausschuss ist. Er wird Ihre Frage gerne beantworten.

Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort von Heidrun Bluhm-Förster
Die Linke
• 08.09.2010

(...) Meine Fraktion und ich halten Deutschland straßenmäßig für erschlossen, so dass auf Straßenneu- und ausbau (bis auf wenige Ausnahmen) verzichtet werden kann und - angesichts der absehbaren Endlichkeit fossiler Rohstoffe - auch verzichtet werden muss. Auch aus Gründen der Klimagerechtigkeit, der sozialen Perspektiven und Nachhaltigkeit, vertrete ich nachdrücklich die Orientierung auf postfossile, solidarische Mobilitätsalternativen, bei der öffentliche Angebote, nichtmotorisierte Fortbewegung und die Entwicklung der Nähe im Zentrum stehen. (...)

Portrait von Herbert Behrens
Antwort von Herbert Behrens
Die Linke
• 20.09.2010

Sehr geehrte Frau Weidemann,

die verkehrspolitische Sprecherin unserer Fraktion Sabine Leidig, hat Ihre Frage bereits im Namen der Fraktion wie folgt beantwortet:

Portrait von Winfried Hermann
Antwort von Winfried Hermann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.10.2010

(...) Wir Grüne halten das Projekt der Bundesstraße 50 mit Hochmoselbrücke (B50 neu) sowohl auf verkehrspolitischen, umweltpolitischen als auch aus wirtschaftlichen Gründen für überflüssig. (...)

E-Mail-Adresse