Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2010

(...) Genauso wie niemand gezwungen werden kann, einer Religionsgemeinschaft anzugehören kann niemandem das Recht verweigert werden, seine Religion auszuüben. Ich halte ich die Schule für den richtigen Ort, um Religionsunterricht zu erteilen, auf freiwilliger Basis ja übrigens und als Wahlpflichtfach wie der Ethikunterricht es auch ist. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 01.09.2010

Sehr geehrter Herr Murken,

im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.

Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2010

(...) Studierende brauchen im Saarland seit dem Sommersemester 2010 keine allgemeinen Studiengebühren mehr zu bezahlen. Das haben wir im Wahlkampf versprochen – und dieses Versprechen haben wir auch gehalten. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von Frank-Walter Steinmeier
SPD
• 26.10.2010

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion berät zurzeit intensiv die Frage, wie die Bereitschaft zu Organspenden erhöht werden kann. Denkbar ist etwa, dass beim Erhalt eines Dokuments, etwa eines Führerscheins oder Personalausweises, erklärt werden muss, ob im Falle des Todes Organe entnommen werden dürfen. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2013

(...) Sie haben vollkommen Recht. Der überhöhte Fleischkonsum und die Massentierhaltung sind ein nicht zu vernachlässigender Faktor beim Klimawandel. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt, dass die Tierhaltung 18 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursacht. (...)

E-Mail-Adresse