
(...) FDP und Union sind sich einig: Wir müssen den Rettungsassistenten mehr Sicherheit und Chancen geben – sie brauchen eine konkurrenzfähige Ausbildung und klar definierte Kompetenzen im Alltag. Wie in anderen Berufen üblich, sollen Rettungsassistenten daher künftig eine dreijährige Ausbildung erhalten. (...)

Sehr geehrter Herr Klama,
Ihre Nachricht über abgeordnetenwatch.de vom 04. Oktober habe ich erhalten. Zu Ihren aufgeworfenen Fragen nehme ich gerne Stellung.

(...) Wenn man sich dagegen eine der Haupt-Broschüren der Stuttgart-21-Gegner anschaut, wird mal als Fachpolitiker schon nachdenklich. Die so genannte Alternative „Kopfbahnhof 21“ behauptet, Stuttgart 21 zerstöre den Schlossgarten. Das Gegenteil ist der Fall: dieser wird deutlich vergrößert! (...)

(...) Ich bitte um Nachsicht für die verspätete Antwort. Im Internet empfehle ich Ihnen als fundierte Quelle http://www.schlichtung-s21.de/ - dort sind die Ergebnisse der Schlichtung zu S21 ausführlich nachzulesen. Auch bei der Deutschen Bahn erhalten Sie sicher ( www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de ) auf Nachfrage die notwendigen Informationen. (...)

(...) Aus den besten Abiturienten werden nicht unbedingt auch die besten Ärzte. Deshalb sollte die Möglichkeit der Universitäten, Studenten über Auswahlgespräche zu zulassen, den sie bereits jetzt auch teilweise nutzen, ausgebaut werden. Natürlich bedeutet für die Universitäten einen Mehraufwand. (...)

(...) 563,8 Mio. € für das Projekt *Stuttgart 21* den Anteil, der für die Einbindung der NBS in den Knoten Stuttgart auch ohne Verwirklichung von Stuttgart 21 erforderlich gewesen wäre. Über den genannten Betrag hinaus übernimmt der Bund keine Kostensteigerungen. (...)