Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Klaus-Peter Flosbach
Antwort von Klaus-Peter Flosbach
CDU
• 25.11.2010

(...) Das Unternehmen, das Sie beschäftigt, „investiert“ in diese Fertigkeiten und Ihr neu erworbene Wissen, hat also auch entsprechende Kosten. Sie werden in den Ausbildungsbetrieben daher nicht als gleichrangiger Arbeitnehmer geführt, sondern als Auszubildender. Daher unterliegen Sie vielen Schutzrechten während der Ausbildung, erhalten aber auch weniger Geld. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von Peter Ramsauer
CSU
• 23.11.2010

(...) Die Einführung einer PKW-Maut würde hauptsächlich deutsche Autofahrer treffen, da der durchschnittliche Verkehrsanteil ausländischer PKW auf deutschen Autobahnen mit ca. 5% sehr gering ist. (...)

Portrait von Philipp Mißfelder
Antwort von Philipp Mißfelder
CDU
• 19.11.2010

Vielen Dank für Ihre Mail.

Anfragen, Kritik und Anregungen nehme ich sehr ernst. Ich bitte jedoch, die Frage direkt an mich zu senden, da in diesem Forum mitunter sehr pauschale Fragen gestellt werden.

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 15.03.2011

(...) Persönlich halte ich die Abtreibung unabhängig von der demographischen Entwicklung nur für das allerletzte Mittel, die ultima ratio, die unter ganz strengen gesetzlichen Vorgaben vorgenommen werden darf. Dazu müssen Frauen bestmögliche Bedingungen geboten werden, um ihnen die Entscheidung, das Kind zu behalten, zu erleichtern. (...)

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 16.11.2010

(...) Was wir in Deutschland brauchen, ist einen einheitlichen Freiwilligendienst, der dauerhaft als Bundesaufgabe aus einer Hand organisiert wird. (...) Für Ihren konkreten Fall bedeutet dies: Der Antritt Ihres geplanten Zivildienstes fällt genau in den Zeitraum, in dem er vermutlich abgeschafft werden wird. (...)

E-Mail-Adresse