
(...) Sie sind bestimmt kein Integrationsverweigerer. (...) In meinem Büro in Berlin füllt sich jeden Tag ein ganzer Papierkorb mit Hochglanzbroschüren von Interessenverbänden und Einladungen zu "parlamentarischen Abenden" von Unternehmen. (...)

(...) Das Geld ist gut angelegt. Künstler und andere Kulturschaffende sind häufig eher die besseren Botschafter, um ein richtiges Deutschlandbild im Ausland zu vermitteln. Viele Menschen in anderen Ländern haben ihr Interesse für Deutschland über die deutsche Kultur entwickelt, bevor sie hierher gereist oder eingwandert sind. (...)

(...) Häufig wird an mich auch die Forderung nach einem "Drugchecking", also der Untersuchung illegaler Drogen durch staatliche Stellen, herangetragen. Ich schließe mich der Meinung des Bundesministeriums für Gesundheit an, das "Drugchecking" grundsätzlich kein geeignetes Instrument der gesundheitlichen Prävention oder Schadensminderung ist. Es spiegelt eine vermeintliche Sicherheit vor, da die getestete Probe wenig über Zusammensetzung, Wirkstoffgehalt oder gesundheitsgefährdende Beimischungen oder Verunreinigungen in weiteren, nicht getesteten Einheiten aussagt. (...)

(...) ich halte das Solidarische Bürgergeldkonzept von Dieter Althaus für einen guten und gangbaren Weg. Es würde sich viel für die Bürger vereinfachen und klarere Verhältnisse schaffen. (...)

(...) Ich stimme Ihnen darin zu, dass der übermäßige Konsum von Alkohol und der Konsum von Tabak schwerwiegende Gesundheitsrisiken bergen. Die Frage ist, wie diesen Gesundheitsrisiken wirkungsvoll begegnet werden kann. (...)
