
(...) Daraus entstand dann auch der Wunsch, selbst in die Politik zu gehen. Reizvoll erschien mir bei der Tätigkeit als Politiker schon immer, dass man etwas für die Allgemeinheit machen kann. Ich war daher in meiner Jugend zunächst viele Jahre in dem Kreisjugendring Esslingen aktiv und engagierte mich ehrenamtlich in der Jungen Union, später der CDU. (...)

(...) In dem von Ihnen angesprochenen Fall hat das Landessozialgericht festgestellt, dass keine gesundheitlichen Gründe vorlagen, die es unzumutbar gemacht hätten, sich bei der Arbeitsagentur zu melden. Wenn mit der Arbeitsunfähigkeit aber verbunden ist, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, dann ist das natürlich ein Entschuldigungsgrund. Die Geschäftsanweisung der Bundesagentur regelt hierzu, dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung grundsätzlich als wichtiger Grund anzuerkennen ist und somit in der Regel zur Entschuldigung reicht. (...)

Sehr geehrter Herr Bortolon.
Zunächst danke für den Hinweis.

(...) Allerdings kann DIE LINKE dagegen nicht das Bundesverfassungsgericht anrufen. Ich würde es begrüßen, wenn die Person, die beim Bundessozialgericht unterlegen ist, eine Beschwerde wegen des Verdachts der Verfassungswidrigkeit beim Bundesverfassungsgericht einlegen lässt. (...)

(...) November darf ich mich bedanken. Bereits mehrfach habe ich mich gegen eine zivile Nutzung des Flugplatzes ausgesprochen. Vielmehr würde ich eine Umgestaltung des Geländes zu einem Erholungsgebiet begrüßen. (...)
