Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Gerold Reichenbach
Antwort von Gerold Reichenbach
SPD
• 19.01.2011

(...) Ihr Unverständnis über die Aufforderung zur Musterung zu erscheinen, ist angesichts der geplanten Aussetzung der Wehrpflicht zum 1.Juli 2011 nachvollziehbar. Die aktuelle Lage ist jedoch folgende: die Aussetzung der Wehrpflicht ist ein Kabinettsbeschluss, welcher bisher noch nicht in Gesetzesform gegossen wurde. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 21.12.2010

(...) Derzeit laufen die Planungen, inwieweit künftig Wehrpflichtige erfasst werden. Voraussichtlich wird die Musterung nicht mehr Teil der Erfassung sein. Aber es gibt auch Stimmen, die der Auffassung sind, dass auch künftig eine Musterung erfolgen sollte. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort von Mechthild Dyckmans
FDP
• 25.01.2011

(...) Entsprechende Passagen, die auf die Freiwilligkeit hinweisen sollten, sind praktischer Weise bereits jetzt Bestandteil der Schreiben zur Vorbereitung der Musterung. Sollte Ihr Musterungstermin vor dem 1. März 2011 liegen, empfehle ich Ihnen sich mit Ihrem Anliegen unter Hinweis auf ihre Krankheit an das zuständige Kreiswehrersatzamt zu wenden. (...)

Portrait von Heinz Riesenhuber
Antwort von Heinz Riesenhuber
CDU
• 22.12.2010

(...) Die Musterungsschreiben, die Sie und Ihre Freunde erhalten haben, sind schon vor der Kabinettsentscheidung aufgrund der derzeit geltenden Rechtslage verschickt worden. Die Bundeswehrverwaltung hat noch nicht endgültig entscheiden, wie mit der Musterung weiter verfahren werden soll, nachdem sich diese Rechtslage nun bald ändern wird. (...)

Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 10.01.2011

(...) Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Sohn dieses Beratungsangebot annähme. Die Bundeswehr kann gerade Abiturienten vielfältige attraktive Tätigkeiten anbieten. (...)

E-Mail-Adresse