
(...) Wir sind davon überzeugt, dass der Strombedarf in Deutschland ohne Atommeiler und ohne zusätzliche Kohlekraftwerke gedeckt werden kann. Zunächst aber möchten wir auf unsere konkrete Forderung zum Atomausstieg eingehen. (...)


(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion versteht die Kernkraft als eine Brückentechnologie in das Zeitalter der Erneuerbaren Energien. Nach den schrecklichen Ereignissen in Japan wird die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP die Zeit der Aussetzung der Laufzeitverlängerung für die Kernkraftwerke unter anderem dazu nutzen, alle Möglichkeiten zu prüfen, wie die Kernenergie noch schneller als bisher geplant durch alternative Energieversorgung ersetzt werden kann. Dazu zählen Fragen des Ausbaus der Netze ebenso, wie die Förderung Erneuerbarer Energien und der Entsorgung des nuklearen Abfalls. (...)

(...) ich habe keinen Anlass, an der korrekten und rechtmäßigen Arbeit des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages zu zweifeln. Ich gehe also davon aus, dass Ihre Petition frist- und formgerecht bearbeitet und mit einer Entscheidung basierend auf Recht und Wahrheit abgeschlossen wird. (...)

Sehr geehrter Herr Beneke,
bitte setzen Sie sich mit meinem Bundestagsbüro in Verbindung.
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 / 227 73 168
Mit freundlichen Grüßen
Dorothée Menzner
