Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 05.04.2011

(...) Als SPD-Mitglied möchte ich Dir natürlich auch gerne antworten. Die Gentrifizierung ist ein Phänomen der city-nahen Bereiche. Meistens entsteht sie durch Luxusmodernisierung privater Eigentümer und der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, dadurch wird die alte Bevölkerung Zug um Zug verdrängt. (...)

Frage von Henning D. • 27.03.2011
Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 13.04.2011

(...) D.h.,sollte die Summe, mit dem ein AKW versichert ist, im Falle eines Unfalls nicht ausreichen, muss der Betreiber den Rest des Schadens zahlen. Zieht man in Betracht, dass die Deckungssumme deutscher AKWs im Schadensfall gerade einmal 2,5 Mrd.€ beträgt, so wird sehr schnell klar, dass diese kaum ausreichen würde, die tatsächlich verursachten Kosten zu decken. Es ist allerdings ebenfalls unwahrscheinlich, dass der Betreiber nach einem GAU überhaupt zahlungsfähig wäre, insbesondere vor dem Hintergrund der sehr hohen Schadenssumme sowie der dann drohenden Insolvenzgefahr für das Unternehmen. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 01.04.2011

(...) Um künftige Finanzkrisen zu verhindern müssen wir aber auch innehalten und uns überlegen, was die Folgen und Ergebnisse dieser verheerenden Finanz- und Wirtschaftskrise für uns sind. Daher wird dieses Thema seitens der Bundesregierung auch vor dem Hintergrund der Staatsschuldenkrise einzelner EU-Mitgliedstaaten ständig analysiert. (...)

E-Mail-Adresse