Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Dierk A. • 12.11.2011
Portrait von Josef Rief
Antwort von Josef Rief
CDU
• 30.11.2011

(...) Die von Ihnen genannte Technologie wird nach meinen Informationen seit vielen Jahrzehnten in Deutschland, speziell in Niedersachsen eingesetzt. Bisher war diese Form der Gasförderung unauffällig. Selbstverständlich müssen wir die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort von Mechthild Dyckmans
FDP
• 07.12.2011

(...) Es gibt in der wissenschaftlichen Fachwelt Hinweise darauf, dass Methylon als synthetisches Cathinon über Eigenschaften verfügt, die denen der (seit 1986 verbotenen) psychoaktiven Substanz MDMA (Ecstasy) ähneln, z.B. auf der Internetpräsenz der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA): http://www.emcdda.europa.eu/publications/drug-profiles/synthetic-cathinones/de . (...)

Portrait von Michael Hartmann
Antwort von Michael Hartmann
SPD
• 18.11.2011

(...) Um dem Lärmschutz im Flugverkehr eine angemessene Stellung zu geben und die Bürger verlässlich zu entlasten, bemühe ich mich zur Zeit in Berlin, eine Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen. Die wesentlichen Punkte müsste meiner Auffassung nach folgende sein: (...)

Frage von Helmut M. B. • 11.11.2011
Portrait von Ute Granold
Antwort von Ute Granold
CDU
• 21.11.2011

(...) Um die Belästigung durch Flugverkehrslärm zu reduzieren, soll der Rechtsrahmen für die Entschädigung von Wohnsiedlungen in Flughafennähe vervollständigt werden. Das Fluglärmschutzgesetz und die zugehörigen Verordnungen sollen so den Lärmschutz für die Menschen verbessern. (...)

E-Mail-Adresse