Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Rainer Stinner
Antwort von Rainer Stinner
FDP
• 18.01.2012

(...) Das Völkerrecht ist nicht in allen Bereichen so eindeutig und umfassendes wie nationales Recht. Einer der Bereiche, die völkerrechtlich nahezu ungeregelt sind, ist die Frage von Spionage. Sie ist im Völkerrecht weder verboten noch erlaubt. (...)

Portrait von Burkhard Lischka
Antwort von Burkhard Lischka
SPD
• 22.12.2011

Sehr geehrter Herr Borgmann,

Ihre Frage bezieht sich auf ein sehr komplexes Sachgebiet, dass derzeit auch innerhalb der SPD-Fraktion thematisiert wird.

Portrait von Michael Stübgen
Antwort von Michael Stübgen
CDU
• 14.12.2012

(...) Bund und Länder nehmen die Aufgabe der Braunkohlesanierung seit 1992 gemeinsam auf der Grundlage fortgesetzter Verwaltungsabkommen wahr. Seit dem sind über 9 Mrd. (...)

Frage von Dieter K. • 18.12.2011
Portrait von Frank Heinrich
Antwort von Frank Heinrich
CDU
• 08.02.2012

(...) Er muss sich an vergleichbaren Lebenssituationen orientieren. Die vergleichbare Bezugsgröße für den Menschen in Sicherheitsverwahrung, der ja ein eben nur "potentieller" Straftäter ist, ist der Wohnraum, der auch einem Hartz-IV-Empfänger zusteht. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.04.2013

(...) Im Bereich der energetischen Altbautsanierungen sind große Einsparerfolge möglich. Dies ist im Sinne des Klimaschutzes aber auch des schonenden Umgangs mit teurer werdenden Ressourcen wünschenswert. (...)

E-Mail-Adresse