Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2013

(...) vielen Dank für ihre Nachricht. Als Bündnis 90/Die Grünen setzen wir uns schon lange für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein. Frauen sind mittlerweile besser ausgebildet als Männer, verdienen aber immer noch im Durchschnitt 22% weniger in diesem Land. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 19.06.2012

(...) Während in der Zeit von 2000 bis 2010 die nominalen Lohnstückkosten in der Bundesrepublik nur um sechs Prozent stiegen, sind diese in den Euroländern im selben Zeitraum um 27 Prozent erhöht worden. Dass massive Lohndumping und die relativ geringe Zunahme der nominalen Lohnstückkosten in Deutschland haben letztlich zu den erheblichen Leistungsbilanzdefiziten der anderen Staaten geführt und die staatliche Verschuldung dort forciert. Die milliardenschweren Bankenrettungen im Zuge der Finanzkrise haben diese Verschuldung weiter vertieft. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
FDP
• 29.03.2012

Sehr geehrter Herr Engelmann ,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.

E-Mail-Adresse