Frage von Eckhard S. • 14.04.2012

Antwort ausstehend von Georg Schirmbeck CDU
Frage von Sibylle H. • 14.04.2012

Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 17.09.2012
(...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Rederecht im Deutschen Bundestag. Ich habe schon die tollsten Varianten meines Nachnamens gesehen, grämen Sie sich also nicht zu sehr! Seien Sie versichert, dass weder ich noch die SPD-Bundestagsfraktion ein Interesse daran haben, die Demokratie auszuhebeln. (...)
Frage von Lias B. • 14.04.2012

Antwort ausstehend von Ruprecht Polenz CDU
Frage von Lias B. • 14.04.2012

Antwort von Christoph Strässer SPD • 17.04.2012
(...) der Vorschlag zur Neuregelung des Rederechts im Bundestag hat eine hitzige Diskussion in Gang gesetzt. Die eindeutige Stellungnahme gegen solch eine Einschränkung meinerseits, wie auch die ablehnende Haltung vieler meiner Kollegen haben inzwischen dazu beigetragen, dass die Fraktionsgeschäftsführungen sich von ihrem ursprünglichen Vorschlag distanziert haben. (...)
Frage von Lias B. • 14.04.2012

Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP
Frage von Jüergen C. • 14.04.2012

Antwort von Helmut Günter Baumann CDU • 25.04.2012
(...) Eine derartige Abstimmung wird es am 26. April nicht geben. (...)